Impressum (Imprint)
Johann Gooßen
Mierendorffstraße 15
10589 Berlin
Deutschland
E-Mail: mail@johanngoossen.com
Website: johanngoossen.com
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Johann Gooßen
Mierendorffstraße 15
10589 Berlin
Datenschutzerklärung (Privacy Policy)
1. Verantwortlicher
Johann Gooßen
Mierendorffstraße 15
10589 Berlin
E-Mail: mail@johanngoossen.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Websitebesuch
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an den Server gesendet und temporär in Logfiles gespeichert. Erfasst werden:
• IP-Adresse des anfragenden Geräts
• Datum und Uhrzeit des Zugrufs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
• Name des Access-Providers
Diese Daten werden verarbeitet, um
• einen reibungslosen Verbindungsaufbau zu gewährleisten
• die Nutzung der Website auszuwerten
• Systemsicherheit und Stabilität sicherzustellen
• administrative Zwecke zu erfüllen
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es besteht kein Rückschluss auf Ihre Person.
3. Weitergabe von Daten
Es erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte, es sei denn:
• Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
• es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
• dies ist zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
• es ist zur Vertragsabwicklung notwendig (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
4. Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzung nutzerfreundlicher zu gestalten und statistisch zu erfassen. Es handelt sich um kleine Textdateien, die lokal im Browser gespeichert werden. Dabei kommen sogenannte Session-Cookies zum Einsatz, die nach Verlassen der Seite automatisch gelöscht werden, sowie temporäre Cookies, die für eine definierte Zeit auf dem Gerät verbleiben.
Durch Cookies kann nicht auf Ihre Identität geschlossen werden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Browser lassen sich so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden. In diesem Fall kann es zu Einschränkungen in der Funktionalität kommen.
5. Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Es werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies verwendet. Die erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
• Verarbeitete Daten sind unter anderem:
• Browsertyp/-version
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer-URL
• IP-Adresse (anonymisiert durch IP-Masking)
• Uhrzeit der Serveranfrage
Zweck der Verarbeitung ist die bedarfsgerechte Gestaltung und Optimierung dieser Website. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Alternativ kann die Datenverarbeitung durch Google über ein Browser-Add-on verhindert werden:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Weitere Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
• Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
7. Widerspruchsrecht
Wenn Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO). Bei Direktwerbung besteht ein generelles Widerspruchsrecht.
Zur Ausübung genügt eine E-Mail an: mail@johanngoossen.com
8. Datensicherheit
Diese Website nutzt SSL-Verschlüsselung (https). Datenübertragungen sind damit vor unbefugtem Zugriff geschützt. Zusätzlich werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt, um personenbezogene Daten zu sichern.
9. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab Juli 2025. Änderungen können aufgrund technischer Weiterentwicklungen oder gesetzlicher Vorgaben erforderlich werden.
Haftungsausschluss
1. Inhalte
Ich bin gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf dieser Website verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen.
Bei Bekanntwerden konkreter Rechtsverletzungen entferne ich entsprechende Inhalte umgehend.
2. Links
Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Für diese fremden Inhalte übernehme ich keine Gewähr. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar. Bei Bekanntwerden werden solche Links entfernt.
3. Urheberrecht
Alle Inhalte und Werke auf dieser Website unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung oder Verwertung bedarf der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors. Downloads und Kopien sind nur für den privaten Gebrauch gestattet.